top of page

AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen 

Philipp Karlseder – Gesundheits- und Fitnesstrainer

 

1. Geltungsbereich

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen mir, Philipp Karlseder, diplomierter Gesundheits- und Fitnesstrainer, und meinen Kundinnen und Kunden in Österreich.

Sie regeln die Erbringung meiner Dienstleistungen und den Verkauf meiner Produkte, insbesondere Trainingspläne, Ernährungsberatung, Einzel- und Gruppentrainings sowie sonstige Coaching-Leistungen, die über meine Website oder persönlich gebucht werden können.

 

Mit dem Kauf oder der Buchung eines Angebots erklärst du dich mit diesen AGB einverstanden.

 

 

2. Vertragsabschluss

 

Die auf meiner Website dargestellten Angebote stellen eine unverbindliche Einladung zur Buchung dar.

Ein Vertrag kommt zustande, sobald eine Buchung über die Website, per E-Mail oder persönlich erfolgt und ich diese ausdrücklich bestätige.

Ich behalte mir das Recht vor, Buchungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

 

 

3. Leistungen

 

Ich biete Dienstleistungen in den Bereichen Fitnesstraining, Ernährungsberatung und individuelle Trainingsplanung an.

Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder der individuellen Vereinbarung.

 

Trainings- und Ernährungspläne sowie Beratungsgespräche ersetzen keine ärztliche Untersuchung oder Behandlung.

Ich übernehme keine Haftung für gesundheitliche Schäden, die aus der unsachgemäßen Anwendung meiner Empfehlungen oder ohne vorherige ärztliche Abklärung entstehen.

 

 

4. Preise und Zahlung

 

Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro (€) und beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer, sofern nicht anders angegeben.

Die Zahlung erfolgt im Voraus, über die auf der Website angegebenen Zahlungsmethoden oder nach gesonderter Vereinbarung.

Der Leistungsbeginn erfolgt erst nach Zahlungseingang.

 

 

5. Rücktritts- und Widerrufsrecht

 

Kundinnen und Kunden, die Verbraucher im Sinne des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) sind, haben gemäß Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG) das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.

 

Die Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses.

Zur Ausübung des Widerrufs genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an:

[Hier deine E-Mail-Adresse einfügen]

 

Wird auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden mit der Dienstleistung bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen und wird diese vollständig erbracht, erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig (§ 18 Abs. 1 Z 11 FAGG).

 

 

6. Terminabsagen bei Einzeltrainings

 

Vereinbarte Termine können bis 24 Stunden vor Beginn kostenlos storniert werden.

Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird der volle Betrag verrechnet, es sei denn, es liegt ein triftiger Grund (z. B. Krankheit) vor.

 

 

7. Haftungsausschluss

 

Die Teilnahme an Trainings, Coachings oder die Umsetzung von Trainings- und Ernährungsplänen erfolgt auf eigene Verantwortung.

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein guter allgemeiner Gesundheitszustand.

Ich hafte nicht für Verletzungen, Unfälle oder sonstige Schäden, die aus unsachgemäßer Durchführung oder Nichtbeachtung meiner Anweisungen entstehen.

 

Für Schäden an Eigentum oder Gesundheit, die durch unsachgemäße Nutzung von Trainingsgeräten oder Räumlichkeiten entstehen, übernehme ich keine Haftung, sofern kein grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten meinerseits vorliegt.

 

 

8. Datenschutz

 

Ich verarbeite personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und nur, soweit dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist.

Nähere Informationen finden sich in meiner Datenschutzerklärung auf dieser Website.

 

 

9. Urheberrecht

 

Alle von mir erstellten Inhalte, insbesondere Trainingspläne, Ernährungsempfehlungen, Texte und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt.

Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder gewerbliche Nutzung ohne meine ausdrückliche schriftliche Zustimmung ist nicht gestattet.

 

 

10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

 

Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz meines Unternehmens, soweit dem keine zwingenden gesetzlichen Verbraucherschutzbestimmungen entgegenstehen.

 

 

11. Schlussbestimmungen

 

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt die gesetzliche Regelung.

bottom of page